MEINE MOTIVATION
Sie finden hier Unterstützung, wenn Sie sich in einer herausfordernden Lebenssituation befinden. Als Mediatorin und Beraterin ist es mir wichtig, Sie persönlich, professionell und unterstützend zu begleiten. Ein Konflikt oder eine schwierige Alltagssituation ist nicht einfach zu bewältigen. Eine Partnerschaft zu stärken oder zu retten erfordert oft eine neutrale Sicht von aussen. Ich bin motiviert, mit Ihnen im Gespräch hinzuschauen und anhand von verschiedenen Modellen Ihre Ressourcen zu aktivieren, damit Sie gestärkt und eigenverantwortlich Schritte hin zu einer Lösung finden.
Die Mediation ist ein gerichtsunabhängiges Verfahren zur Konfliktlösung, welches sich bewährt hat und kostengünstig ausfällt.
MEIN ANGEBOT
Mediation
- in Partnerschaften
- bei Trennung und Scheidung
- bei Nachbarschaftskonflikten
- in Schulen und Arbeitsorganisationen
- bei gerichtlichen Anordnungen
Beratung
- Paar- und Eheberatung
- Familien und Patchwork-Familien
- Schule — Kind — Eltern
- Lehrpersonen
- Talentförderung (Hochbegabung)
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte.
Gerne begleite und unterstütze ich Sie in Ihrer Situation.
Persönlich — eingenverantwortlich — nachhaltig
CLAUDIA ROTHENBÜHLER
Ausbildung Mediation für Wirtschaft und öffentliche Bereiche - Uni Freiburg
Fachperson IBBF für Begabungs- und Begabtenförderung - FHNW Liestal
Lehrerin mit Integralpatent
Tennislehrerin SWISS TENNIS
Intensivweiterbildung IWM — PH Bern
Berufliche Weiterbildungen fortwährend
Supervision, Psychologische Weiterbildungen
Über 25 Jahre Schulpraxis auf allen Stufen, davon Aufbau und Leitung Begabungs- und Begabtenförderung
Persönliche Erfahrungen mit eigener Familie
KONDITIONEN
Tarife für Einzelberatung (60min):
- Kinder und Jugendliche CHF 90.—
- Erwachsene CHF 140.—
Tarif für Paarberatung (60 min):
CHF 190.— inklusive Vor- und Nachbereitung
Die ersten 5-10 Minuten über die Beratungsstunde hinaus sind unentgeltlich. Die Nachzeit von mehr als 15 Minuten wird mit CHF 35.—, bzw. CHF 45.— verrechnet. Vereinbarte Termine können Sie 48 Stunden im Voraus schriftlich per Mail oder SMS absagen. Ansonsten wird der gesamte Honorarausfall belastet.
